In der Gruppenphase startete Juliane wie häufig in diesem Jahr gegen die Norwegerin Dahlen und verlor das Spiel unglücklich im fünften Satz. Das zweite Gruppenspiel gewann sie dagegen deutlich in drei Sätzen gegen die Brasilianerin Rodrigues. Im Halbfinale wartete die Weltranglistenerste aus Frankreich. Dieses Mal musste sich die Offenburgerin 1:3 geschlagen geben und somit mit der Bronzemedaille begnügen.
Das Team Wolf/Grebe trat dieses Mal in den zusammengelegten Klassen 6-8 an und war auf einem vielversprechenden vierten Platz gesetzt. Nach zwei Siegen und einer Niederlage in der Gruppenphase zogen die deutschen Mädels in das Halbfinale gegen Polen ein. Durch eine gute Zusammenarbeit im Doppel und jeweils einem Einzelerfolg von Steffi und Juliane, kämpften die beiden sich ins Finale gegen eine Kombination aus Norwegen und Ungarn. Dort konnte Juliane das heimische Team durch einen knappen Sieg, mit vielen Matchbällen, gegen Dahlen in Führung bringen. Leider sollte es im Anschluss keinen weiteren Erfolg geben, so dass zur Bronzemedaille im Einzel noch Silber im Team hinzukam.